Deutscher Meister zu Besuch im OPTIMA-Sportpark

Am kommenden Samstag erwarten die Schwäbisch Hall Unicorns die Potsdam Royals zum Interkonference-Spiel der ERIMA-GFL. Kickoff der Partie ist um 16 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr). Die Pregame Show befasst sich neben einem Interview mit Optima Pharma CEO Dr. Grobe mit einer Saisonanalyse der Jugendteams der Einhörner.

Die Halbzeit der aktuellen Saison in der ERIMA-GFL ist überschritten und so langsam beginnt die heiße Phase der regulären Spielzeit. Dementsprechend bietet die Partie gegen den amtierenden deutschen Meister aus Potsdam einen weiteren Gradmesser im Footballkalender, der die Schlussphase gebührend einläutet.

Die Royals haben in dieser Saison bereits mit verschiedenen Quarterbacks gespielt. Dieser Umstand lässt auf den ersten Blick vermuten, dass man sich auf Seiten der Potsdamer in der Offense mehr erhofft hätte. Doch trotz der mehrfachen Wechsel auf der Position des Spielführers hat es der Angriff der Gäste in dieser Saison immer wieder geschafft, viele Punkte zu erzielen und zeigt sich saisonübergreifend als konstant stark. Lediglich die Dresden Monarchs stehen in den entsprechenden Statistiken vor der Mannschaft aus Potsdam.

Auch die Defense der Königlichen konnte bisher überwiegend überzeugen. Lediglich im Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther ließen die Royals mehr als einen Touchdown des Gegners zu und verloren letztendlich ihr bisher einziges Spiel mit 7:24 gegen den Aufsteiger aus Düsseldorf. Durch diese Niederlage belegen sie aktuell hinter den Dresden Monarch den zweiten Platz in der GFL-Nord.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen Anfang Juni stehen die Schwäbisch Hall Unicorns dagegen aktuell wieder auf Platz eins der GFL-Süd. Einen anhaltenden Aufwärtstrend bestätigten die Einhörner zuletzt auswärts in Straubing, wo sich die Mannschaft um Head Coach Felix Brenner deutlicher mit 19:35 durchsetzen konnte. So konnte dabei vor allem das Laufspiel glänzen, das für alle Touchdowns verantwortlich war.

Mit Blick auf den kommenden Gegner formuliert Brenner deshalb vorsichtig optimistisch: „Wir bereiten uns akribisch auf das Spiel gegen die Royals vor und freuen uns auf diese Herausforderung, an der wir weiter wachsen werden.“

Das Rahmenprogramm des Spieltags wird weiterhin durch die Baustelle am neu entstehenden Kunstrasenplatz eingeschränkt, so befinden sich die Hüpfburg sowie der KidsClub immer noch hinter der gegenüberliegenden Endzone. In der Halbzeit werden neben einer Tanzeinlage des deutschen Vizemeisters Moving Puzzles auch entsprechend des Homecoming Games alle Ehemaligen besondere Würdigung erfahren.

Tickets gibt es an der Tageskasse und online im Ticketshop der Unicorns unter https://unicorns.reservix.de/events.

Der Livestream zum Spiel wird auf dem Unicorns-Kanal der Internetplattform Sportdeutschland.TV übertragen: https://sportdeutschland.tv/schwaebisch-hall-unicorns/gfl-schwaebisch-hall-unicorns-vs-potsdam-royals