Am kommenden Samstag, den 19. Juli, steigt im Krückaustadion in Elmshorn ein spannendes Derby in der GFL2 Nord: Die Elmshorn Fighting Pirates empfangen die Hamburg Pioneers. Kickoff ist um 15 Uhr – ein Termin, den sich Football-Fans im Norden rot im Kalender anstreichen sollten, denn es geht nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige.
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle der GFL2 Nord verrät: Beide Teams bewegen sich im oberen Mittelfeld und kämpfen um den Anschluss an die Spitzengruppe. Die Hamburg Pioneers stehen aktuell mit einer Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz. Direkt dahinter lauern die Elmshorn Fighting Pirates mit drei Siegen aus sechs Spielen auf Rang fünf – punktgleich mit den viertplatzierten Langenfeld Longhorns, allerdings mit einem leicht schlechteren Punkteverhältnis. Das verspricht ein ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe.
Für die Pirates ist es die Rückkehr in ein vertrautes Terrain. Das Team wurde 1991 von Jörn Maier und Stefan Roth gegründet und gehört seit Jahren zu den festen Größen im norddeutschen Football. Nach dem Aufstieg in die GFL im Jahr 2019 mussten die Elmshorner sich 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wieder aus dem Oberhaus zurückziehen. Seitdem haben sie sich Schritt für Schritt zurückgekämpft – mit Meistertiteln in der Landes-, Ober- und Regionalliga. 2025 nun also wieder GFL2 – und das mit viel Leidenschaft und einer klaren Mission: oben mitspielen.
Die Hamburg Pioneers, gegründet 1988 als Teil des SV Polizei Hamburg, sind ein traditionsreicher Rivale der Pirates. Nach Jahren in der Regionalliga und einer dominanten Saison 2023 mit zehn Siegen aus zehn Spielen schafften sie 2024 den Aufstieg in die GFL2. Dort etablierten sie sich schnell – mit einem dritten Platz in der Premierensaison und nun erneut mit einem starken Saisonstart. In der laufenden Spielzeit überzeugten sie unter anderem mit einem klaren 52:36-Heimsieg gegen Krefeld und einem 27:14-Erfolg in Lübeck. Zuletzt mussten sie sich jedoch dem Spitzenreiter Rostock Griffins mit 42:49 geschlagen geben – ein Spiel, das zeigte, wie gefährlich die Pioneers offensiv agieren können, aber auch, dass ihre Defense verwundbar ist.
Die Elmshorner hingegen präsentierten sich zuletzt als echtes Nervenspiel-Team. Sowohl das 35:34 gegen Lübeck als auch der 42:41-Auswärtssieg in Langenfeld waren wahre Krimis, bei denen die Pirates ihre Nervenstärke und Kampfkraft unter Beweis stellten. Schlüssel zum Erfolg könnte auch dieses Mal die geschlossene Teamleistung und der Heimvorteil im Krückaustadion sein, wo die Pirates-Fans regelmäßig für Gänsehautstimmung sorgen.
Entscheidend wird das Quarterback-Duell sein – wer die Ruhe bewahrt und Turnover vermeidet, hat gute Karten. Beide Teams bewegen sich in der Gesamtpunktebilanz fast auf Augenhöhe: Elmshorn kommt auf 201 erzielte und 213 zugelassene Punkte, Hamburg auf 166:156. Es ist also alles angerichtet für ein spannendes, enges Spiel, in dem vermutlich Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden werden.
Das Nordduell zwischen Elmshorn und Hamburg ist nicht nur ein Spiel um Tabellenplätze, sondern auch ein Traditionsduell zweier Teams, die sich seit Jahrzehnten kennen und respektieren. Wer nicht live im Stadion dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf sportdeutschland.tv zu verfolgen.
Footballherz, was willst du mehr? Ein packendes Derby, zwei hungrige Teams und jede Menge Spannung – der 19. Juli verspricht ein echtes Football-Highlight im Norden.
Autor: Gabi Meyer-Goldenstädt