Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich die Lände in Fürstenfeldbruck am Samstag in ein kleines Stück Amerika. Der „American Day“ rund um das Heimspiel der Fursty Razorbacks bot Football-Flair pur – mit US-Cars, Live-Tattoos von Arafat und seinem Team, dem Ice-Cream-Truck vom Eiscafé Da Neli und Showeinlagen der Line Dance-Gruppe „The Flying Eagles“. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
Das Spiel – spannend bis zum Schluss
Pünktlich um 18 Uhr wurde das GFL2-Spiel zwischen den Fursty Razorbacks und den Nürnberg Rams angepfiffen. Die Razorbacks starteten stark: Mit einer ausgewogenen Kombination aus Lauf- und Passspiel marschierte die Offense bis kurz vor die Endzone, konnte sich dort jedoch nicht mit Punkten belohnen.
Defensiv lief es besser: Kurz vor Ende des ersten Quarters fing Nick Alberico (#20) eine Interception. Zu Beginn des zweiten Quarters führte das erneut zu einer aussichtsreichen Feldposition. Zwar wurde der folgende Field Goal-Versuch geblockt, aber die Defense antwortete prompt: Erneut war es Nick mit der nächsten Interception – diesmal inklusive Pick 6! Der Extrapunkt war gut – 7:0 für Fursty.
Nürnberg reagierte mit einem starken Kickoff-Return und verkürzte per Field Goal auf 7:3. Kurz vor der Halbzeit folgte ein Pass-Touchdown der Gäste, PAT gut – 7:10 zur Pause.
Zweite Halbzeit – viele Chancen, wenig Ertrag
Nach dem Kickoff stoppte die Razorbacks-Defense den Nürnberger Angriff souverän. Der anschließende Offense-Drive war vielversprechend: Starke Läufe, sichere Kurzpässe – doch an der Goalline blieb man erneut punktlos. Trotz dieser Rückschläge hielt die Defense weiter dagegen und ließ kaum Raumgewinn zu.
Im vierten Quarter sorgte ein starker Run von unserem Runningback Leon Richter (#41) bis knapp vor die Endzone und fast zur erneuten Führung, doch ein Fumble kurz vor der Endzone brachte Nürnberg zurück ins Spiel. Ein weiterer möglicher Fumble-Recovery der Razorbacks wurde nicht gegeben. Danach führten Strafen zu Raumverlust, ein weiterer Punt war nötig. Nürnberg nutzte die Chance und erhöhte mit einem Touchdown auf 7:16.
Doch die Razorbacks gaben nicht auf: Ein letzter starker Drive, erneut getragen von konzentriertem Lauf- und Passspiel, brachte den Touchdown – ein präziser Pass auf Nick Alberico, PAT gut – 14:16. Leider lief die Zeit gegen die Razorbacks, ein letzter Comeback-Versuch blieb aus.
Fazit
Die Razorbacks präsentierten sich offensiv deutlich verbessert und bewegten den Ball konstant übers Feld. In der Red Zone fehlte jedoch oft das letzte Quäntchen. Die Defense zeigte erneut eine starke Leistung mit wichtigen Stops, mehreren Sacks und einem spektakulären Pick 6. Ein Sieg wäre absolut verdient gewesen – es fehlten nur wenige Zentimeter.
Danke & Genesungswünsche
Gute Besserung an alle verletzten Spieler – kommt schnell wieder auf die Beine!
Ein herzliches und großes Dankeschön an unsere Cheerleader für die tolle Performance und euren Support, sowie auch an alle Helferinnen und Helfer vor Ort – ohne euch wäre dieser gelungene Gameday nicht möglich gewesen! DANKE für euren Einsatz!
Foto: Manuela Staffler