Deutliche Niederlage für die Berlin Rebels!

Ein Satz mit X! Das war die Realitätsschelle, die wir gebraucht haben. 

Es hätte nicht zwingend an diesem Gameday sein müssen, aber nun ist es so. 

Pünktlich um 16:00 Uhr war Kick Off im Luftschiffhafen und da waren alle noch gewohnt selbstbewusst und gut drauf.

Starting off smooth and strong hat sich unser WR und Returner Aaron Jackson auf die Fahne geschrieben und den Kick Off der Royals erstmal entspannt und fast untouched in die Endzone getragen. Was für ein Starz! KOR TD zum 00:07 (PAT Kris Cain) 

Nerven bewahren und im System bleiben war jetzt die Devise, aber erstmal kurz durchatmen und die Defense machen lassen. 

Die machte auch erstmal und stoppte inkl. Interception. 

Soweit so gut. 

Wir wussten aber auch sehr genau, wen wir da vor der Brust hatten und welcher Defense wir uns stellen. Auch die machten einen verdammt guten Job und hinderten uns souverän an weiteren Punkten. 

Was sie aber wesentlich besser konnten als wir, ist, ins System finden, adjusten und punkten. 

Was sie auch taten. Scheinbar mühelos und ungehindert gabs einen tiefen Ball nach dem anderen und wir hatten kein Gegenmittel. So ehrlich müssen wir dann schon mal sein. 

Insgesamt 42 Punkte kassierten wir allein in der ersten Halbzeit. 

Strafen, Fehler und Disziplinlosigkeiten kosteten uns Punkte. 

Einmal konnten auch wir uns noch aufs Scoreboard bringen durch einen Pass von QB Connor Kaegi auf WR Jermaine Eniyagu, der den zweiten Rebels TD erzielte.

Bereits mit 42:14 gings in die Halbzeit. Da war noch nicht alles verloren, aber es war schon mehr als hart. 

Halbzeit zwei startete mit dem Angriffsrecht der Potsdam Royals und einem Stop der Rebels Defense. Das wärte aber nur kurz, denn die Potsdamer fanden schnell ins Spiel zurück und punkteten weiter. 

Für uns gabs noch zwei TDs im 4. Quarter durch die WR Jermaine Eniyagu und Carl Luckmann, die Pässe von QB Tyquell Fields in der Endzone sichern konnten. 

Mit einem Endstand von 74:27 gings vom Feld und einer großen Portion Frust. 

Das war ganz klar Underperformance auf höchstem Level. 

Wir gehen in die Bye Week und wissen woran wir zu arbeiten haben. 

Als nächstes warten die New Yorker Lions im Eintrachtstadion Braunschweig auf uns. 

Das Rennen um die Play Offs geht weiter und wir sind weiterhin auf Kurs. Dennoch war dieses Spiel ein Dämpfer und vielleicht haben wir genau den gebraucht! 

Weiter gehts! 

BE A REBEL BE DIFFERENT!